- Kalte (der)
- Der Kalte weiss die Warmen zu regieren.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Der weiße Planet — Filmdaten Deutscher Titel Der weiße Planet Originaltitel La Planète blanche … Deutsch Wikipedia
Kalte Kernfusion — Kalte Fusion bezeichnet Verfahren, die eine kontrollierte Kernfusion herbeiführen, ohne die hohen Temperaturen von plasmabasierten Fusionsreaktoren oder ein auf Trägheitseinschluß basierendes System einzusetzen. Einige der ersten Überlegungen… … Deutsch Wikipedia
Kälte — Kälte. Sie ist kein eigener Stoff, nichts Positives, sie ist, wie Finsterniß, Mangel an Licht, so Mangel an Wärmestoff. Wir lernen die Kalte zuerst durch ein unangenehmes Gefühl, das sich bis zum Schmerz steigert, kennen; bei der Abnahme der… … Damen Conversations Lexikon
Kalte Bode — Zusammenfluss der Warmen (links) und der Kalten Bode (rechts) bei KönigshütteVorlage:Infobox Fluss/KARTE … Deutsch Wikipedia
Kalte Progression — aufgrund der Einkommenssteuer in Deutschland: Änderung des Realeinkommens bei einer angenommenen Preissteigrungsrate von 2% und einer Lohnerhöhung. Kalte Progression ist die Steuermehrbelastung, die dann eintritt, wenn Lohnsteigerungen lediglich… … Deutsch Wikipedia
Kälte (Farbe) — Kalte Farben lösen bei ihrem Betrachter ein Gefühl der Kälte aus. Inhaltsverzeichnis 1 Wahrnehmung 2 Farbbereich 3 Wirkung 4 Literatur 5 Einzelnachweise // … Deutsch Wikipedia
Kalte Asche — (im englischen Originaltitel: Written in bone) ist ein Thriller des britischen Schriftstellers und Journalisten Simon Beckett. Die Originalausgabe erschien 2007 bei Bantam Press in London. Das Taschenbuch stand fünf Wochen lang ununterbrochen auf … Deutsch Wikipedia
Kalte Farbe — Kalte Farben lösen bei ihrem Betrachter ein Gefühl der Kälte aus. Inhaltsverzeichnis 1 Wahrnehmung 2 Farbbereich 3 Wirkung 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Kälte — Kälte, 1) (Phys.), eine der Wärme entgegengesetzte Wahrnehmung eigner Art, welche in den höheren Graden belästigt u. selbst als entzündlicher Reiz wirken kann. Man nahm früherhin wie einen Wärmestoff, so auch einen Kältestoff an, der jedoch, da… … Pierer's Universal-Lexikon